LV-Parameter
Planende:r MA
Valentin Moreau
Institut
IPO
Team
Planungsgruppe 8 (IT,MK)
LV-Nr.
7F4TIT5A71
Titel
Ohne Vorkenntnisse – mühelos & schnell Fotos bearbeiten und Collagen erstellen
Unterrichtseinheiten (für TN)
3.00
Semester
SoSe (Anmeldung von 15.11. - 15.1.)
Gruppengröße (geplant)
30
Personen
Lehrerende:r
Person 1
Vor - und Zuname
Werner Neururer
Mail
werner.neururer@tirol.gv.at
LA Typ
ohne Abgeltung
Dauer (UE)
1
Person 2
Vor - und Zuname
Werner Neururer
Mail
werner.neururer@tirol.gv.at
LA Typ
ohne Abgeltung
Dauer (UE)
2
Angaben zur LV
Inhalt
Sie suchen für sich und Ihre Schüler*innen eine Möglichkeit, Fotos einfach und unkompliziert, aber dennoch professionell zu bearbeiten?
Im Alltag digitaler Bildbearbeitung spielt Flexibilität und Schnelligkeit eine große Rolle. Dieses Seminar versetzt Sie in die Lage, ansprechende Fotos, Collagen und Designs für verschiedene Vorhaben zu erstellen – sei es für eine Website oder für einen Social-Media-Auftritt.
Mit nur wenigen Klicks können Sie schnell qualitativ hochwertige Ergebnisse erreichen – auch ohne Vorerfahrung, leistungsstarke Design- und Bearbeitungs-Werkzeuge helfen Ihnen dabei! Vielerlei Vorlagen und Ressourcen machen es auch für Ihre Schüler*innen ganz einfach, Collagen, Social-Media-Grafiken, Plakate, Karten, Banner, usw. zu erstellen.
Dazu verwenden wir das kostenlose, browserbasierte Tool „Fotojet“ – der Vorteil dabei – es ist kein Download und keine Registrierung erforderlich und in der Basisversion völlig kostenlos.
#AE15012026 #Team_IT #Kunst #Gestaltung #Bildbearbeitung #digitalecollage
Im Alltag digitaler Bildbearbeitung spielt Flexibilität und Schnelligkeit eine große Rolle. Dieses Seminar versetzt Sie in die Lage, ansprechende Fotos, Collagen und Designs für verschiedene Vorhaben zu erstellen – sei es für eine Website oder für einen Social-Media-Auftritt.
Mit nur wenigen Klicks können Sie schnell qualitativ hochwertige Ergebnisse erreichen – auch ohne Vorerfahrung, leistungsstarke Design- und Bearbeitungs-Werkzeuge helfen Ihnen dabei! Vielerlei Vorlagen und Ressourcen machen es auch für Ihre Schüler*innen ganz einfach, Collagen, Social-Media-Grafiken, Plakate, Karten, Banner, usw. zu erstellen.
Dazu verwenden wir das kostenlose, browserbasierte Tool „Fotojet“ – der Vorteil dabei – es ist kein Download und keine Registrierung erforderlich und in der Basisversion völlig kostenlos.
#AE15012026 #Team_IT #Kunst #Gestaltung #Bildbearbeitung #digitalecollage
Ziel
Bildbearbeitung: zuschneiden, Größe ändern, drehen, Belichtung und Farbe optimieren, Fotofilter anwenden, Effekte wie Overlays hinzufügen, Rahmen erstellen, Texte, Formen und Symbole integrieren; Fotocollagen und Designs: Vorlagen auwählen, mit Fotos befüllen, Texte und Grafiken hinzufügen, Hintergründe anpassen
Unterrichts-/ Lehrsprachen
Deutsch
Anmerkung
Sehr geehrte Teilnehmende,
den Teilnahme-Link zum "Virtuellen Raum" erhalten Sie einige Tage vorab per E-Mail.
Bitte stellen Sie sicher, dass
* Ihre hinterlge E-Mail-Adresse in PH-Online aktuell ist,
* Ihr Postfach ausreichend Speicherplatz hat und
* Sie rechtzeitig auch den Spam-Ordner prüfen.
Für weitere Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Teamassistenz:
https://ph-tirol.ac.at/node/770
den Teilnahme-Link zum "Virtuellen Raum" erhalten Sie einige Tage vorab per E-Mail.
Bitte stellen Sie sicher, dass
* Ihre hinterlge E-Mail-Adresse in PH-Online aktuell ist,
* Ihr Postfach ausreichend Speicherplatz hat und
* Sie rechtzeitig auch den Spam-Ordner prüfen.
Für weitere Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Teamassistenz:
https://ph-tirol.ac.at/node/770
Termine und LV-Ort
Gruppenbezeichnung
Gruppe 1
max. Teilnehmende
30
max. Teilnehmer:innen je Dienststelle
5
LV Beginn Datum
LV Ende Datum
Ort
Virtueller Raum
2.Termin Beginn
2.Termin Ende
2.Termin Ort
Moodle-Kursbegleitung (asynchron)
LV-Kategorien
Zielgruppen
Pädagog/inn/en
Vermittlung
Synchrones Onlineformat (begleitet/angeleitet)
Organisationsform
Bundesweite Veranstaltung
Kostenstellen
allgemein bildende Pflichtschulen
allgemein bildende höhere Schulen
Schularten
AHS Oberstufe
AHS Unterstufe
Mittelschule
Polytechnische Schule/Fachmittelschule
Sonderschule und inklusive Klassen
Volksschule
Inhaltliche Hauptkategorien
Digitale Grundbildung und Informatik
Pädagogisch überfachliche Inhalte
Digitalisierung
Ressortschwerpunkt
Digitale Fachdidaktik und digitale Komp. v. Lehrpersonen
status
bereit zur Erfassung in PHO
Dauer (UE)
3
