Direkt zum Inhalt
Gespeichert von Valentin Moreau am November 17, 2025
Planende:r MA
Valentin Moreau
Institut
IPO
Team
Planungsgruppe 8 (IT,MK)
LV-Nr.
7F4TIT5A70
Titel
Podcast complete - Ich mach mir meine Radiosendung selber!
Unterrichtseinheiten (für TN)
6.00
Semester
SoSe (Anmeldung von 15.11. - 15.1.)
Gruppengröße (geplant)
42
LV-Leiter:in
Vor - und Zuname
Mair Sandra
Mail
sandra.mair@tirol.gv.at
Leiterhonorar
Nein
Lehrerende:r
Person 1
Vor - und Zuname
Christian Jähnl
Mail
c.jaehnl@tsn.at
LA Typ
lit.b
Dauer (UE)
2
Vor - und Zuname
Christian Jähnl
Mail
c.jaehnl@tsn.at
LA Typ
lit.c
Dauer (UE)
4
Inhalt
Im Rahmen des digital unterstützten Unterrichtens gewinnt die Erstellung von Podcasts immer größere Bedeutung. Nebenbei lernen wir noch ein wenig Audiotechnik und Audiobearbeitung. Dass dazu nur sehr wenig Ausrüstung auch schon ausreicht, zeige ich an diesem Nachmittag. Ein kleiner Beitrag zur Initiative "Ist doch gar nicht so schwer!"Wir schauen uns mögliche Ausrüstungsteile an und besprechen Vor- und Nachteile. Wir lernen mehrere Aufnahmegeräte kennen, die wir teilweise schon besitzen. Wir werfen einen Blick auf Audiobearbeitung. Wir erfahren, wie man Podcasts im Unterricht einsetzen könnte. Wir machen selber einen Podcast und hören etwas über die Veröffentlichung.

#AE15012026 #Team_IT #DigitaleGrundbildung #Podcast #Produktion
Ziel
Planen, Aufnehmen, Hosten; Mikrophon-Technik, Kabel und Stecker, Schnitttechnik; Praktische Durchführung
Unterrichts-/ Lehrsprachen
Deutsch
Gruppenbezeichnung
Gruppe 1
max. Teilnehmende
41
max. Teilnehmer:innen je Dienststelle
5
LV Beginn Datum
LV Ende Datum
Ort
Medienzentrum und virtueller Raum
2.Termin Beginn
2.Termin Ende
2.Termin Ort
Moodle-Kursbegleitung (asynchron)
Zielgruppen
Pädagog/inn/en
Vermittlung
Synchrones Onlineformat (begleitet/angeleitet)
Organisationsform
Bundesweite Veranstaltung
Kostenstellen
allgemein bildende Pflichtschulen
Berufsschulen
allgemein bildende höhere Schulen
Digi.Komp
digi.kompPA Digitale Kompetenz u. Informatische Bildung
Schularten
AHS Oberstufe
AHS Unterstufe
Berufsschule
BMHS humanberuflich
BMHS technisch, gewerblich und kunstgewerblich
Mittelschule
Polytechnische Schule/Fachmittelschule
Inhaltliche Hauptkategorien
Digitale Grundbildung und Informatik
Pädagogisch überfachliche Inhalte
Medienbildung (laut Lehrplan)
Ressortschwerpunkt
Digitale Fachdidaktik und digitale Komp. v. Lehrpersonen
status
bereit zur Erfassung in PHO
Dauer (UE)
6