LV-Parameter
Planende:r MA
Valentin Moreau
Institut
IPO
Team
Planungsgruppe 8 (IT,MK)
LV-Nr.
7F5TIT5M53
Titel
Digital fit mit 10 Fingern – TASTSCHREIBEN ab 8
Semester
SoSe (Anmeldung von 15.11. - 15.1.)
Gruppengröße (geplant)
100
Personen
Lehrerende:r
Person 1
Vor - und Zuname
Beate Nöbauer
Mail
beate.noebauer@comak.at
LA Typ
ohne Abgeltung
Person 2
Dauer (UE)
2
Angaben zur LV
Inhalt
Kinder und Jugendliche verbringen immer mehr Zeit am digitalen Gerät: für Schulaufgaben, Kommunikation, Recherchen und kreative Tätigkeiten. Wer blind und fehlerfrei tippen kann, arbeitet mit Leichtigkeit schneller, sicherer und effizienter.
Das Beherrschen des Tastschreibens im Zehnfingersystem ist für Schüler:innen somit eine wichtige Grundkompetenz bereits am Beginn der digitalen Grundbildung.
Mit dem gehirngerechten Lernsystem „10 kleine Fingerlein“ gelingt das Erlernen motivierend und sicher. Das didaktisch wertvolle Konzept wurde von Lernexperten zusammen mit Kindern entwickelt. Es kann in 2 Varianten im Unterricht eingesetzt werden: Variante 1 Schulbuch und ONLINE-Übungen, Variante 2 rein DIGITAL am Laptop. Aktiv und multisensorisch lernen Schüler:innen ab 8 Jahren damit so einfach und nachhaltig Tastschreiben am Computer, dass sie gar nicht wahrnehmen, dass sie lernen. Sie hören, sehen, raten, staunen, malen, bewegen sich, verbinden, und machen...
#AE15012026 #Maschinenschreiben #10-Finger-System #Team_IT
Das Beherrschen des Tastschreibens im Zehnfingersystem ist für Schüler:innen somit eine wichtige Grundkompetenz bereits am Beginn der digitalen Grundbildung.
Mit dem gehirngerechten Lernsystem „10 kleine Fingerlein“ gelingt das Erlernen motivierend und sicher. Das didaktisch wertvolle Konzept wurde von Lernexperten zusammen mit Kindern entwickelt. Es kann in 2 Varianten im Unterricht eingesetzt werden: Variante 1 Schulbuch und ONLINE-Übungen, Variante 2 rein DIGITAL am Laptop. Aktiv und multisensorisch lernen Schüler:innen ab 8 Jahren damit so einfach und nachhaltig Tastschreiben am Computer, dass sie gar nicht wahrnehmen, dass sie lernen. Sie hören, sehen, raten, staunen, malen, bewegen sich, verbinden, und machen...
#AE15012026 #Maschinenschreiben #10-Finger-System #Team_IT
Ziel
🌟 Die Methode kennenlernen
Tauchen Sie ein in die Welt der 10 kleinen Fingerlein – ein System, das Sehen, Hören, Fühlen und Mitmachen vereint. Entdecken Sie, wie Tastschreiben spielerisch und lebendig vermittelt wird.
📖 Schritt für Schritt
Ein klarer Ablaufplan mit Praxistipps schenkt Ihnen Sicherheit und Leichtigkeit im Unterricht.
📚 Materialien & Tools
Lernen Sie die liebevoll gestalteten Materialien kennen und lassen Sie sich vom LernZirkus inspirieren – er bringt Abwechslung und Motivation.
🎭 Praxisnah erleben
Erfahren Sie in einer Live-Lektion, wie Fingerlein Klassik Lernende begeistert.
💻 Digitales Lernen
Mit Fingerlein Digital gelingt selbstständiges, flexibles Arbeiten – motivierend und modern.
🔎 Alles im Blick
Zum Abschluss gibt’s Einblicke in die digitale Schülerverwaltung – übersichtlich, hilfreich und ein Gewinn für Ihre Organisation.
Tauchen Sie ein in die Welt der 10 kleinen Fingerlein – ein System, das Sehen, Hören, Fühlen und Mitmachen vereint. Entdecken Sie, wie Tastschreiben spielerisch und lebendig vermittelt wird.
📖 Schritt für Schritt
Ein klarer Ablaufplan mit Praxistipps schenkt Ihnen Sicherheit und Leichtigkeit im Unterricht.
📚 Materialien & Tools
Lernen Sie die liebevoll gestalteten Materialien kennen und lassen Sie sich vom LernZirkus inspirieren – er bringt Abwechslung und Motivation.
🎭 Praxisnah erleben
Erfahren Sie in einer Live-Lektion, wie Fingerlein Klassik Lernende begeistert.
💻 Digitales Lernen
Mit Fingerlein Digital gelingt selbstständiges, flexibles Arbeiten – motivierend und modern.
🔎 Alles im Blick
Zum Abschluss gibt’s Einblicke in die digitale Schülerverwaltung – übersichtlich, hilfreich und ein Gewinn für Ihre Organisation.
Unterrichts-/ Lehrsprachen
Deutsch
Anmerkung
Sehr geehrte Teilnehmende,
den Teilnahme-Link zum "Virtuellen Raum" erhalten Sie einige Tage vorab per E-Mail.
Bitte stellen Sie sicher, dass
* Ihre hinterlegte E-Mail-Adresse in PH-Online aktuell ist,
* Ihr Postfach ausreichend Speicherplatz hat und
* Sie rechtzeitig auch den Spam-Ordner prüfen.
Für weitere Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Teamassistenz:
https://ph-tirol.ac.at/node/770
den Teilnahme-Link zum "Virtuellen Raum" erhalten Sie einige Tage vorab per E-Mail.
Bitte stellen Sie sicher, dass
* Ihre hinterlegte E-Mail-Adresse in PH-Online aktuell ist,
* Ihr Postfach ausreichend Speicherplatz hat und
* Sie rechtzeitig auch den Spam-Ordner prüfen.
Für weitere Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Teamassistenz:
https://ph-tirol.ac.at/node/770
Termine und LV-Ort
Gruppenbezeichnung
Gruppe 1
max. Teilnehmende
100
max. Teilnehmer:innen je Dienststelle
10
LV Beginn Datum
LV Ende Datum
Ort
Virtueller Raum
LV-Kategorien
Zielgruppen
Pädagog/inn/en
Berufseinsteiger/ innen
Elementarpädagog/inn/en
Vermittlung
Synchrones Onlineformat (begleitet/angeleitet)
Organisationsform
Bundesweite Veranstaltung
Kostenstellen
allgemein bildende Pflichtschulen
Berufsschulen
allgemein bildende höhere Schulen
berufsbildende mittlere u. höhere Schulen
Digi.Komp
digi.kompPD Digital Lehren u. Lernen ermöglichen
Schularten
AHS Oberstufe
AHS Unterstufe
BAfEP/BASOP
Berufsschule
Mittelschule
Polytechnische Schule/Fachmittelschule
Volksschule
Inhaltliche Hauptkategorien
Digitale Grundbildung und Informatik
Pädagogisch überfachliche Inhalte
Digitalisierung
Ressortschwerpunkt
Digitale Fachdidaktik und digitale Komp. v. Lehrpersonen
status
abgeschlossen
Dauer (UE)
3
