Direkt zum Inhalt

Projektanträge

Fristen:

interne Projekte:

Eingabezeitraum für die Projektanträge, die ab dem Studienjahr 2023/24 starten: 15.12.2022 bis 15.01.2023 
Abgabe der Zwischenberichte 30.09.
Abgabe der Endberichte spätestens drei Monate nach Projektende

externe Projekte: Laut externer Fördergeber

neuen Antrag stellen:

Sämtliche Vorlagen und Informationen finden Sie bei den Informationen des Forschungsbüros.

  • Loggen Sie sich mit Ihrem Microsoft 365 Account ein.
  • Klicken Sie rechts im Bereich "Neue Anräge" auf "Neue Anträge hinzfügen" und wählen Sie den entsprechenden Projektantrag aus.
    HINWEIS: Sie sehen die entsprechenden Antragsmöglichkeiten nicht? Schreiben Sie bitte ein E-Mail an webadmin@ph-tirol.ac.at mit dem Hinweis, dass Sie die entsprechenden Rechte benötigen.

bestehende Projektanträge bearbeiten:

  • Zu Ihren Projektanträgen kommen Sie auch rechts im Bereich "Meine Anträge". 
  • Klicken Sie dort auf Ihren entsprechenden Antrag. 
  • Klicken Sie auf die Registerkarte "Bearbeiten" und nehmen Sie Änderungen vor. 
    ACHTUNG: Bei JEDEM Speichervorgang wird ein automatisiertes Mail ausgelöst. 

Verlängerungsantrag für bereits von der PHT genehmigte Projekten stellen:

Die COVID-19-Pandemie hat uns gelehrt, dass Unerwartetes eintreffen kann. So kann es in Ausnahmefällen auch bei der Umsetzung eines Forschungs- bzw. Entwicklungsprojekts zu nicht planbaren Verzögerungen kommen. Bei nachvollziehbaren und gut begründeten Ursachen kann das Rektorat einem Antrag auf Verlängerung der Laufzeit eines Projekts zustimmen.

Hier können Sie einen Antrag auf Verlängerung Ihres bereits von der PHT genehmigten Projektantrags stellen.

Bitte beachten Sie, dass der Antrag gut begründet sein muss und zur weiteren Bearbeitung an die Institutsleitung des IFE sowie dem Vizerektorat für Forschung weitergeleitet wird.